FREIHAFEN ist wieder da!

Es ist jetzt schon ein Weilchen her, dass sich der FREIHAFEN zu Wort gemeldet hat. Doch nach Wegbruch, Umbruch und Neuanbruch steht eine neue Redaktion auf den Beinen, um das Hamburger Jugendmagazin fortzuführen! Wir alle sind um die 19, 20 Jahre alt, befinden uns auf dem Endspurt Richtung Schulabschluss, verdösen unsere Zeit in Praktika, machen FSJs oder studieren mit bester Laune in den Tag hinein.

Doch gleich zu Anfang sei gesagt: Wir brauchen dich! Wir freuen uns über jeden, der Energie, Kreativität und Freude an Teamarbeit mitbringt. Wenn du Spaß am Schreiben, Fotografieren oder Layouten hast, melde dich bei uns! Kontakt: mitmachen@freihafen.org

 Weiterhin gilt: Wir. Hier. Jetzt.

So frei wir sind und wie viel Freiheit wir uns auch nehmen werden, hangeln wir uns doch, soweit es uns passt, an den Themen Hamburg und Jung entlang, in aller Offenheit, die die beiden Elemente mitbringen:

Wir schreiben als junge Hamburger, für junge Hamburger, über junge Hamburger!

Genauso aber über alles, was junge Hamburger interessieren könnte, für alle, die sich fürs junge Hamburg interessieren, als junge Hamburger, die sich für die Welt interessieren!

Was kann man sehen auf den jungen Bühnen des plattform-Festivals im Ernst Deutsch Theater, bei Backstage im Malersaal des Schauspielhauses oder beim Thalia Treffpunkt? Kann jeder da mitmachen? Oder was für Aufführungen laufen fast allwöchentlich in den Aulas der Schulen, ohne dass  man es auf dem Schirm hätte? Warum nicht da hin?!

Welche baldige Hamburger Politikerriege tummelt sich jetzt bei der Linken Jugend, bei der Grünen Jugend, bei den Jusos oder bei der Jungen Union? Was kommt da auf uns zu? Was können die jetzt schon machen? Was treibt Jugendliche an, ihre knapp bemessene Zeit neben Hausaufgaben, Lernen und anderen Verpflichtung, der Politik zu widmen? Lebenslaufkalkül oder ehrliches Engagement?

Was treiben wir? Was treibt uns an? Wo treiben wir hin?

Sicherlich gibt es großartige, internationale Filmfestspiele allen voran in Berlin, Cannes oder Venedig. Aber was für Filme laufen auf dem abgedreht! Festival für Hamburgs Jungen Film?  Welcher Film kriegt den ersten Preis bei Klappe auf!, dem inklusiven Filmfestival?

Was treibt den Graffiti-Sprayer an? Wer legt die Abiturthemen fest? Wer ist Favorit in der Uni-Liga? Wie lebt es sich in Kambodscha im Rahmen von weltwärts? Wer engagiert sich bei der Katholischen Jugend? Was wurde auf der Jungen Islamkonferenz besprochen? Was bewirkt die Antifa?

Es gibt Furioses zu entdecken; Nischenprojekte, die sonst nicht auf dem medialen Radar erscheinen, Künstler, Sportler, Denker, Macher, Lasser, die etwas zu sagen haben, was oft unerhört bleibt, nicht selten, weil es unerhört ist.

Das alles kann spaßig, kurzweilig verpackt sein. Netzfundstücke, Kolumnen, Satiren oder Glossen:

TREIBGUT 

kurzgedacht – kurios – bunt.

Oder es ist eingebettet in Berichte, Interviews, Reise-Reportagen und Porträts am Puls der Zeit:

AUSSICHT 

mittendrin – gegenwärtig – unterwegs

Oder wir lassen unsere Köpfe rauchen, lassen Meinungen kollidieren, wenn wir uns in Analysen, Kommentaren oder Essays mit der Welt auseinandersetzen:

TIEFGANG

nachgedacht – kritisch – streitbar

Wir haben große Lust, dieses Projekt zu beleben und freuen uns über jede Unterstützung. Vor allem aber, wenn ihr hin und wieder vorbeischaut. Verraten können wir schon mal, dass es im 24. April einen Gig mit drei Künstlern gibt, über den wir nicht nur berichten, sondern den wir auch organisieren! Tragt es euch in den Kalender ein. Genaueres folgt demnächst!

Ein letztes noch: Nicht wundern, wenn es auf der Seite mal rumpelt und poltert, wir werkeln noch. Am Stil, an Themen, an Aufbau und Layout der Seite.

Wir freuen uns auf euch! Der FREIHAFEN ist wieder da!

Bild mit freundlicher Genehmigung von Emanuel Strauß
Nick Prahle Verfasst von:

20 Jahre alt, Philosophiestudent in Berlin. Beim FREIHAFEN insbesondere im Bereich Kultur und Debatten tätig.