Einmal im Jahr treffen sich junge Medienmacher*innen zwischen 16 und 27 Jahren aus ganz Deutschland…
//Jugend
Wer kennt sie nicht? Die endlosen Versprechen, Beschönigungen und leeren Sprüche von gutbezahlten Politkern, die…
Wer guten langen Schlaf schätzt, sollte es sich wirklich gut überlegen, zum Jugendpressefrühling zu gehen. Wer jedoch Action liebt und mit Herz und Seele gern Medien macht, sollte die nächste Möglichkeit nicht verpassen, bei dieser großartigen Veranstaltung dabei zu sein!
Freiwillige aus aller Welt helfen in den Euroweeks polnischen Schülern beim Verstehen: von englischer Sprache und verschiedenen Kulturen.
Brauche ich Glück, um zu lachen, oder mein Lachen, um glücklich zu sein? FREIHAFEN war für euch in der Neuverfilmung von “Timm Thaler”, die am vergangenen Wochenende Premiere feierte.
Wer vertritt in der EU eigentlich die Interessen von Jugendlichen? Die EU-Kommission strengt sich zwar vermehrt an, junge Menschen politisch einzubinden. Doch um deren Repräsentation ist es weiterhin schlecht bestellt.
Im Jahr 2016, wo das World Wide Web kaum noch wegzudenken ist, es verrückt scheint, dass das erste I Phone vor mittlerweile neun Jahren erschien und der Begriff Klimaerwärmung schon eher beiläufig erwähnt wird – genau da leben die Menschen, die ich porträtiert habe. Sie haben mir verraten, wo sie gerade stehen und wie sie sich ihre Zukunft ausmalen, mit all ihren Träumen, Hoffnungen und Ängsten.